Die Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die WissensPflege (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") personenbezogene Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensführung sammeln.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
Die gesammelten Daten können Folgendes umfassen:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen und die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@wissenspraege.ch